Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten
25. Juli 2025

Nominierung für den Deutschen Städtebaupreis 2025 und Belobigung

Preis: Deutscher Städtebaupreis von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung

© 2025 Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e. V. | Gestaltung: www.polynox.de | Sound: audiohub GmbH

Das innovative Projekt »Klimaquartier Nordhausen Nord« zählt zu den 9 besten aus 61 eingereichten Projekten und wurde für den Deutschen Städtebaupreis 2025 nominiert.

Während der Preisverleihung am 25. Juli in der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin wurde dem Projekt eine Belobigung zuerkannt.

Der Ossietzky-Hof in Nordhausen demonstriert, wie die klimafreundliche und sozial gerechte Erneuerung von DDR-Plattenbauten gelingen kann. Zwei bestehende Gebäude werden ressourcenschonend saniert und durch einen nachhaltigen Holz(hybrid)-Neubau ergänzt. Ein integriertes Konzept aus dezentraler Energieversorgung, saisonaler Wärmespeicherung und gemeinschaftlichem Betrieb macht das Quartier zukunftsfähig.

Über den Preis: Der Deutsche Städtebaupreis würdigt herausragende Projekte, die durch innovative und nachhaltige Ansätze zur Stadtbaukultur und räumlichen Entwicklung in Stadt und Land beitragen.

Prämiert werden Vorhaben, die aktuelle Anforderungen an moderne Lebensformen aufgreifen, den öffentlichen Raum qualitätsvoll gestalten und dabei ressourcenschonend, identitätsstiftend und richtungsweisend für andere Kommunen sind.


Aktuelle
Nachrichten
Publikationen
Vorträge